Wenn’s in der Optik knirscht

Auch Bruxismus kann das Aussehen erheblich beeinflussen: So wirkt sich Zähneknirschen auf die Gesichtszüge aus.

Knirschen wir nachts mit den Zähnen, wenden wir bis zu 800 Newton Kraft, also rund 81 Kilo auf – ein Kraftakt, der auf Dauer nicht nur die Zahnhartsubstanz in Mitleidenschaft zieht, sondern auch die Gesichtsästhetik aus dem Gleichgewicht bringt. Denn durch das ständige Knirschen werden die Kiefermuskeln überbeansprucht und verdicken sich. Das lässt das Gesicht kantiger und breiter erscheinen und verändert die natürlichen Gesichtskonturen nachhaltig. Zudem begünstigt die andauernde Muskelanspannung die Bildung von Falten, besonders um den Mund und die Augen – und lässt das Gesicht älter und müder aussehen. Mit geeigneten Maßnahmen können wir diesen negativen Effekten gegensteuern: Okklusionsschienen reduzieren die nächtliche Muskelaktivität und entlasten die Kiefermuskulatur.

Jetzt Termin vereinbaren
zurück