
Ästhetik und Funktion im Einklang
Perfekter Zahnersatz für ein perfektes Lächeln: Ästhetische Prothetiklösungen bei Besters & Partner in Bremen
In der modernen Zahnmedizin bietet die ästhetische Prothetik zahlreiche Möglichkeiten, um Schönheitsfehler und Zahnprobleme zu korrigieren: Mit den richtigen Materialien und Techniken können wir heute Zahnersatz schaffen, der nicht nur gut funktioniert, sondern auch ein natürliches und attraktives Lächeln verleiht.
Schöne Zähne sind mehr als nur ein Zeichen guter Zahngesundheit – sie sind auch ein Ausdruck von Lebensqualität und Wohlbefinden. Schönheitsfehler wie verfärbte, unregelmäßig geformte oder abgebrochene Zähne können das perfekte Lächeln jedoch nachhaltig beeinträchtigen. Darum ist es uns wichtig, unseren Patienten funktionell anspruchsvolle und visuell ansprechende Lösungen zur Korrektur, Optimierung oder zur Wiederherstellung eines strahlenden Lächelns zu bieten.
Verfärbte, zu große, zu kleine oder schief stehende Zähne, abgebrochene Ecken oder Kanten – es gibt kaum ein Problem, das wir mit der ästhetischen Prothetik nicht beheben können. Bei hartnäckigen Verfärbungen beispielsweise bieten sich Veneers an: Dort wo ein Bleaching nicht ausreicht, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erzielen, ist Hollywoods Lieblingsmethode für ein perfektes Lächeln ein erprobtes Verfahren, um Zähne auf schonende Weise zu optimieren. Mit den hauchdünnen Schalen aus Vollkeramik lassen sich auch unschöne Zahnformen, kleinere Schäden im Zahnschmelz oder abgesplitterte Zahnkanten dauerhaft kaschieren. Manchmal ist aber auch umfangreicher Zahnersatz erforderlich, um eine verloren gegangene Ästhetik wiederherzustellen. Ob Inlay, Krone oder Implantat – innovative Techniken und moderne Materialien wie die Vollkeramik ermöglichen es uns, die Natur so perfekt wie nur möglich zu rekonstruieren und Zähne ästhetisch zu verbessern.
So funktioniert das Wunschlächeln
Schöne Zähne allein machen nicht glücklich – sie müssen auch ihre Aufgabe zuverlässig erfüllen. Und darum ist die Funktionsfähigkeit für uns immer die Grundlage eines perfekten Lächelns: In Anlehnung an das Bauhaus-Prinzip „form follows function“ geht es uns bei ästhetischen Korrekturen und Veränderungen nicht um eine rein kosmetische Verbesserung, sondern immer darum, die natürliche Funktion und Ästhetik der Zähne zu optimieren und wiederherzustellen. Gerade wenn wir mit Zahnersatz wie Veneers, Inlays oder Kronen arbeiten, ist die Kombination von visuellen Aspekten und einer ungestörten Okklusion, also dem harmonischen Zusammenspiel der Zähne, eine besondere Herausforderung. Um Problemen vorzubeugen, schauen wir uns vor der Planung und Anfertigung von Zahnersatz die Bissverhältnisse sehr genau an: Mit Instrumenten wie dem Gesichtsbogen erfassen wir zunächst die Lage des Kiefers, die genaue Mittellinie des Gesichts und die Ebene, auf der Ober- und Unterkiefer zusammentreffen. Anhand der erhobenen Daten können wir dann die individuellen Anforderungen für absolut passgenauen Zahnersatz genau definieren. So stellen wir sicher, dass ein neues Lächeln am Ende nicht nur schön aussieht, sondern auch perfekt funktioniert.
Jetzt Termin vereinbarenzurück